Das wohl bekannteste Insekt ist die Biene und auch mit dem Begriff Honig ist sie untrennbar verbunden. Ist eigentlich logisch, da die Honigbiene diesen in ihren Bienenstöcken produziert.
Doch was machen die 565 anderen Bienenarten in Deutschland?
Die geheime Welt der Blattläuse: Klonen und Lebendgeburt
Bevor wir uns über Blattläuse ärgern, sollten wir mal ganz genau hinschauen. Denn sie führen ein unglaublich faszinierendes Leben, in denen Klone, wie auch die Lebendgeburt zur Alltäglichkeit gehören.
Lies weiterVom Winter zum Frühling: Das Erwachen der Insekten
Kaum ist der Frühling richtig angekommen, da verkündet das Summen und Brummen schon die Anwesenheit der ersten Insekten. Doch während bei einigen bereits Stress angesagt ist, verschlafen andere fast den gesamten Frühling. Wieso das so ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Lies weiterInsekten im Winter: Wie sie die Kälte überstehen
Hast du dich schon einmal gefragt, wo die Insekten im Winter sind?
Den ganzen Frühling und Sommer über summt und zirpt es draußen. Je näher der Winter kommt, desto ruhiger wird es. Und pünktlich zum ersten Frühlingstag sind sie wieder da.
Also was machen Insekten im Winter?
Youlius Award 2021 GEWONNEN
Am Sonntag den 22. November 2020 wurde unser YouTube Kanal „Insecticon“ für den „Youlius Award“ 2021 nominiert.
Der „Youlius Award“ wird vom „Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V.“ ausgerichtet und von der Bundeszentrale für Politische Bildung, sowie von der Film und Medienstiftung NRW gefördert.
Was ist ein Insekt? – Teil 2
Was ist eigentlich ein Insekt? Denn fast überall trifft man sie. In diesem Teil widmen wir uns dem zweiten Segment des Imago-Körpers.
Lies weiterWas ist ein Insekt? – Teil 1
Bei einem Insekt denken wohl viele Menschen an kleine Lebewesen, die herumfliegen oder krabbeln. Diese Beschreibung ist jedoch nicht genau genug. Doch warum sind Insekten Insekten?
Lies weiterWie zirpen und hören Grillen?
Ist es im Jahr schon zeitig recht warm, so kann man die Feldgrillen ab Mai singen hören.
Ich möchte dir heute 2 spannende Fakten über die Musikanten der Wiesen vorstellen.
3 Fakten über Libellen
Die Mohnbiene
Die Mohn-Mauerbiene (Hoplitis papaveris) war ein Zufallsfund. Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem ganz anderem Insekt, für unseren nächsten YouTube Film. Doch dabei stießen wir auf eine sehr seltene, aber unglaublich interessante Wildbienenart.
Lies weiter