Admiral

Vanessa atalanta, der Admiral, ist ein großer schwarz-roter Tagfalter mit weißen Flecken. Er lebt in Gärten, Wäldern und an Wegrändern, wandert im Sommer aus Südeuropa ein und liebt Fallobst und Blüten. Die Raupen fressen an Brennnesseln.

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Phengaris nausithous, der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling, ist ein kleiner brauner Tagfalter. Seine Raupen leben zuerst im Großen Wiesenknopf und später als „Parasit“ im Nest von Knotenameisen. Er bewohnt feuchte, extensiv genutzte Wiesen und ist selten.

Kleiner Fuchs

Aglais urticae, der Kleine Fuchs, ist ein bunter Tagfalter mit orangefarbenen Flügeln, schwarzen und gelben Flecken und blauem Rand. Er lebt überall dort, wo Brennnesseln wachsen, überwintert als Falter und ist häufig in Gärten und an Wegrändern zu sehen.

Zitronenfalter

Gonepteryx rhamni, der Zitronenfalter, ist ein leuchtend gelber, spitzflügeliger Schmetterling, der als einer der ersten Frühlingsboten durch Wälder, Gärten und Hecken flattert. Die Männchen sind auffällig gelb, die Weibchen blasser. Die Falter überwintern als Erwachsene und sind sehr langlebig. Die Raupen fressen an Faulbaum und Kreuzdorn.