Melolontha melolontha, der Feldmaikäfer, ist ein großer, brauner Käfer mit fächerförmigen Fühlern. Er erscheint im Frühling, lebt in Wäldern und Gärten, frisst an Laubbäumen und entwickelt sich als Engerling mehrere Jahre im Boden.
Cicindela campestris, der Feld-Sandlaufkäfer, ist ein metallisch grün glänzender, etwa 12 mm langer Käfer mit weißen Flecken auf den Flügeldecken. Er lebt auf offenen, sandigen Böden, jagt blitzschnell kleine Insekten und ist an warmen Tagen aktiv.
Cetonia aurata, der Goldglänzende Rosenkäfer, ist ein metallisch grün schillernder Käfer von 14–20 mm Länge. Er lebt auf Blüten in Gärten, Parks und Wiesen und ernährt sich von Pollen, Nektar und überreifen Früchten. Die Larven entwickeln sich in Kompost oder totem Holz.
Coccinella septempunctata, der Siebenpunkt-Marienkäfer, ist ein leuchtend roter, rundlicher Käfer mit sieben schwarzen Punkten. Er ist weit verbreitet, lebt auf Wiesen, in Gärten und Wäldern und ernährt sich hauptsächlich von Blattläusen. Als klassischer Glückskäfer gilt er als Nützling im Garten.