Feldgrille

Gryllus campestris, der Feldgrill, ist eine kräftige, schwarze Heuschreckenart, die in selbstgegrabenen Röhren lebt. Männchen locken im Frühsommer mit ihrem lauten Zirpen Weibchen an, während sie am Röhreneingang sitzen.

Grünes Heupferd

Tettigonia viridissima, das Große Grüne Heupferd, ist eine große, leuchtend grüne Langfühlerschrecke mit sehr langen Antennen. Es lebt in strukturreichen Wiesen und Gebüschen, jagt aktiv Insekten und singt im Sommer ein lautes, anhaltendes Zirpen.

Gewöhnlicher Grashüpfer

Pseudochorthippus parallelus, die Gewöhnliche Wiesenschrecke, ist eine weit verbreitete, meist grüne Heuschrecke mit parallelen Seitenkielen am Halsschild. Sie lebt in Wiesen und Weiden, singt im Sommer ein leises Schnurren und ist ein wichtiger Bestandteil des Wiesennahrungsnetzes.

Roesels Beißschrecke

Eine mittelgroße Langfühlerschrecke (ca. 14–19 mm), oft grünlich oder braun gefärbt, berühmt für ihren durchdringenden, gleichmäßigen „Nähmaschinen-Gesang“ an sonnigen Wiesenrändern.