Das ist keine Biene oder Hummel. Der Wollschweber gehört, wie die Fliege, zu den Zweiflüglern.
Trotz seines rundlich, pelzigen Aussehens, kann er unglaublich gut und schnell fliegen! Sie können sogar in der Luft stehen! Das nutzen Sie beispielsweise zur Nahrungsaufnahme:
Wie Kolibris kann man sie dann vor den Blüten beobachten, wie sie im schwebenden Flug den Nektar aufnehmen.
Konntest du dieses Jahr schon einen beobachten?
Dieser Wollschweber ist der Große Wollschweber (Bombylius major). Er putzt gerade seine Mundwerkzeuge, bevor er sich auf zur nächsten Blüte macht.