{"id":16,"date":"2022-03-21T12:19:25","date_gmt":"2022-03-21T11:19:25","guid":{"rendered":"http:\/\/temp.insecticon.net\/shop\/datenschutz\/"},"modified":"2022-04-28T10:11:25","modified_gmt":"2022-04-28T08:11:25","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.insecticon.net\/shop\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"\n
1.1<\/strong> Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns f\u00fcr Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie \u00fcber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n 1.2<\/strong> Verantwortlicher f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist StepFish Media – Burghardt & P\u00fcschel GbR, Stockholmer Str. 2, 15566 Sch\u00f6neiche, Deutschland, Tel.: 017647731031, E-Mail: ulf@stepfish.de. Der f\u00fcr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.<\/p>\n\n\n\n 1.3<\/strong> Diese Website nutzt aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung. Sie k\u00f6nnen eine verschl\u00fcsselte Verbindung an der Zeichenfolge \u201ehttps:\/\/\u201c und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.<\/p>\n\n\n\n Bei der blo\u00df informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen \u00fcbermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server \u00fcbermittelt (sog. \u201eServer-Logfiles\u201c). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die f\u00fcr uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung erfolgt gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilit\u00e4t und Funktionalit\u00e4t unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachtr\u00e4glich zu \u00fcberpr\u00fcfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.<\/p>\n\n\n\n Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm\u00f6glichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schlie\u00dfen des Browsers automatisch wieder gel\u00f6scht (sog. \u201eSession-Cookies\u201c), teilweise verbleiben diese Cookies l\u00e4nger auf Ihrem Endger\u00e4t und erm\u00f6glichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. \u201epersistente Cookies\u201c). Im letzteren Fall k\u00f6nnen Sie die Speicherdauer der \u00dcbersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden \u2013 ausschlie\u00dflich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im daf\u00fcr erforderlichen Umfang \u2013 personenbezogene Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zus\u00e4tzliche Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gel\u00f6scht, wenn sich aus den Umst\u00e4nden entnehmen l\u00e4sst, dass der betroffene Sachverhalt abschlie\u00dfend gekl\u00e4rt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen<\/p>\n\n\n\n Gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten f\u00fcr die Kontoer\u00f6ffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website. Eine L\u00f6schung Ihres Kundenkontos ist jederzeit m\u00f6glich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach L\u00f6schung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gel\u00f6scht, sofern alle dar\u00fcber geschlossenen Vertr\u00e4ge vollst\u00e4ndig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.<\/p>\n\n\n\n Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gew\u00e4hlte Kommentatorenname gespeichert und auf dieser Website ver\u00f6ffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse aus Sicherheitsgr\u00fcnden gespeichert, um im Falle rechtswidriger Kommentare eine Zuordnung zum Urheber zur erm\u00f6glichen. Ihre E-Mailadresse wird f\u00fcr eine Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert, falls ein Dritter Ihren ver\u00f6ffentlichten Inhalt als rechtswidrig beanstanden sollte.<\/p>\n\n\n\n Die Nachfolgekommentare k\u00f6nnen von Ihnen als Nutzer abonniert werden. Sie erhalten hierzu eine Best\u00e4tigungs-E-Mail, damit sichergestellt werden kann, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind (Double-Opt-In-Verfahren). Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung im Falle der Abonnierung von Kommentaren ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie k\u00f6nnen laufende Kommentarabonnements jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft abbestellen, n\u00e4here Informationen zur Abbestellm\u00f6glichkeit entnehmen Sie bitte der Best\u00e4tigungs-E-Mail.<\/p>\n\n\n\n Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, \u00fcbersenden wir Ihnen regelm\u00e4\u00dfig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe f\u00fcr die \u00dcbersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie pers\u00f6nlich ansprechen zu k\u00f6nnen. F\u00fcr den Newsletter-Versand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Bet\u00e4tigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdr\u00fccklich Ihre Einwilligung in den Newsletterempfang best\u00e4tigt haben<\/p>\n\n\n\n Mit der Aktivierung des Best\u00e4tigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung f\u00fcr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen m\u00f6glichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt nachvollziehen zu k\u00f6nnen. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet. Sie k\u00f6nnen den Newsletter jederzeit \u00fcber den daf\u00fcr vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverz\u00fcglich in unserem Newsletter-Verteiler gel\u00f6scht, soweit Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.<\/p>\n\n\n\n 8.1<\/strong> Soweit f\u00fcr die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.<\/p>\n\n\n\n Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen f\u00fcr Waren mit digitalen Elementen oder f\u00fcr digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung \u00fcbermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) \u00fcber anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum pers\u00f6nlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden f\u00fcr Mitteilungen \u00fcber von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies f\u00fcr die jeweilige Information erforderlich ist.<\/p>\n\n\n\n Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem \/ den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchf\u00fchrung geschlossener Vertr\u00e4ge unterst\u00fctzen. An diese Dienstleister werden nach Ma\u00dfgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten \u00fcbermittelt.<\/p>\n\n\n\n 8.2<\/strong> Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)<\/p>\n\n\n\n – Mollie Google (Universal) Analytics 10.1<\/strong> Verwendung von Youtube-Videos 10.2<\/strong> – FontAwesome Cookie-Consent-Tool<\/p>\n\n\n\n Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen f\u00fcr einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. \u201eCookie-Consent-Tool\u201c. Das \u201eCookie-Consent-Tool\u201c wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfl\u00e4che angezeigt, auf welcher sich per H\u00e4kchensetzung Einwilligungen f\u00fcr bestimmte Cookies und\/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies\/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per H\u00e4kchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endger\u00e4t des Nutzers gesetzt werden. 12.1<\/strong> Das geltende Datenschutzrecht gew\u00e4hrt Ihnen gegen\u00fcber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei f\u00fcr die jeweiligen Aus\u00fcbungsvoraussetzungen auf die angef\u00fchrte Rechtsgrundlage verwiesen wird:<\/p>\n\n\n\n 12.2<\/strong> WIDERSPRUCHSRECHT<\/p>\n\n\n\n WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABW\u00c4GUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES \u00dcBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GR\u00dcNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG F\u00dcR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE K\u00d6NNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUS\u00dcBEN.<\/p>\n\n\n\n MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.<\/p>\n\n\n\n Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und \u2013 sofern einschl\u00e4gig \u2013 zus\u00e4tzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdr\u00fccklichen Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.<\/p>\n\n\n\n Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen f\u00fcr Daten, die im Rahmen rechtsgesch\u00e4ftlicher bzw. rechtsgesch\u00e4fts\u00e4hnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinem\u00e4\u00dfig gel\u00f6scht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserf\u00fcllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und\/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO aus\u00fcbt, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person \u00fcberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen.<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO aus\u00fcbt.<\/p>\n\n\n\n Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erkl\u00e4rung \u00fcber spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im \u00dcbrigen dann gel\u00f6scht, wenn sie f\u00fcr die Zwecke, f\u00fcr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Datenschutzerkl\u00e4rung 1) Information \u00fcber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns f\u00fcr Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie \u00fcber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"class_list":["post-16","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\n2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website<\/h2>\n\n\n\n
3) Cookies<\/h2>\n\n\n\n
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchf\u00fchrung des Vertrages, gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestm\u00f6glichen Funktionalit\u00e4t der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln \u00fcber deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen k\u00f6nnen.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalit\u00e4t unserer Website eingeschr\u00e4nkt sein kann.<\/p>\n\n\n\n4) Kontaktaufnahme<\/h2>\n\n\n\n
5) Datenverarbeitung bei Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos<\/h2>\n\n\n\n
6) Kommentarfunktion<\/h2>\n\n\n\n
7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung<\/h2>\n\n\n\n
8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung<\/h2>\n\n\n\n
Wenn Sie sich f\u00fcr eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Mollie entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung \u00fcber den Paymentdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen \u00fcber Ihre Bestellung (Name, Anschrift, IBAN, BIC, Rechnungsbetrag, W\u00e4hrung und Transaktionsnummer) gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschlie\u00dflich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Mollie und nur insoweit, als sie hierf\u00fcr erforderlich ist.<\/p>\n\n\n\n9) Webanalysedienste<\/h2>\n\n\n\n
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google (Universal) Analytics verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website erm\u00f6glichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website (einschlie\u00dflich der gek\u00fcrzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google \u00fcbertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer \u00dcbermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Diese Website verwendet Google (Universal) Analytics ausschlie\u00dflich mit der Erweiterung “_anonymizeIp()”, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch K\u00fcrzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschlie\u00dft. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum zuvor gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC.in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegen\u00fcber zu erbringen. Dabei wird die im Rahmen von Google (Universal) Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.
Google Analytics erm\u00f6glicht \u00fcber eine spezielle Funktion, die sog. \u201edemografischen Merkmale\u201c, dar\u00fcber hinaus die Erstellung von Statistiken mit Aussagen \u00fcber Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher auf Basis einer Auswertung von interessenbezogener Werbung und unter Hinzuziehung von Drittanbieterinformationen. Dies erlaubt die Definition und Differenzierung von Nutzerkreisen der Webseite zum Zwecke der zielgruppenoptimierten Ausrichtung von Marketingma\u00dfnahmen. \u00dcber die \u201edemografischen Merkmale\u201c erfasste Datens\u00e4tze k\u00f6nnen jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
Details zu den durch Google Analytics angesto\u00dfenen Verarbeitungen und zum Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier: https:\/\/policies.google.com\/technologies\/partner-sites<\/a>
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Google Analytics-Cookies f\u00fcr das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endger\u00e4t, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics w\u00e4hrend Ihres Seitenbesuchs.
Sie k\u00f6nnen Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszu\u00fcben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten \u201eCookie-Consent-Tool\u201c. Wir haben mit Google f\u00fcr die Nutzung von Google Analytics einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem Google verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu sch\u00fctzen und sie nicht an Dritte weiter zu geben.
F\u00fcr die \u00dcbermittlung von Daten aus der EU in die USA beruft sich Google hierbei auf sog. Standarddatenschutzklauseln der Europ\u00e4ischen Kommission, welche die Einhaltung des europ\u00e4ischen Datenschutzniveaus in den USA gew\u00e4hrleisten sollen.
Weitere Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie hier: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de&gl=de<\/a><\/p>\n\n\n\n10) Seitenfunktionalit\u00e4ten<\/h2>\n\n\n\n
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters \u201eYoutube\u201c, der zu der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (\u201eGoogle\u201c) geh\u00f6rt.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des\/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter \u201eYoutube\u201c Cookies ein, um Informationen \u00fcber das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von \u201eYoutube\u201c zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbr\u00e4uchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht w\u00fcnschen, m\u00fcssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Aus\u00fcbung dessen an YouTube richten m\u00fcssen. Im Rahmen der Nutzung von Youtube kann es auch zu einer \u00dcbermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Unabh\u00e4ngig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge ausl\u00f6sen kann.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endger\u00e4t \u00fcber das Tracking-Pixel, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Youtube-Videos w\u00e4hrend Ihres Seitenbesuchs.
Sie k\u00f6nnen Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszu\u00fcben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten \u201eCookie-Consent-Tool\u201c \u00fcber alternative, Ihnen auf der Website mitgeteilte M\u00f6glichkeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei \u201eYoutube\u201c finden Sie in den Youtube-Nutzungsbedingungen unter https:\/\/www.youtube.com\/static?template=terms<\/a> sowie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google unter https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/a><\/p>\n\n\n\n
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts von \u201eFontAwesome\u201c, einem Dienst der Fonticons, Inc., 710 Blackhorn Dr, Carl Junction, 64834, MO, USA (\u201eFontAwesome\u201c). Beim Aufruf einer Seite l\u00e4dt Ihr Browser die ben\u00f6tigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von FontAwesome aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer \u00dcbermittlung von personenbezogenen Daten an die Server von FontAwesome in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt FontAwesome Kenntnis dar\u00fcber, dass \u00fcber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erteilt haben. Sie k\u00f6nnen Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten \u201eCookie-Consent-Tool\u201c deaktivieren.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst\u00fctzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu FontAwesome finden Sie unter: https:\/\/fontawesome.com\/privacy<\/a>
– Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (\u201eGoogle\u201c) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l\u00e4dt Ihr Browser die ben\u00f6tigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierbei kann es auch zu einer \u00dcbermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis dar\u00fcber, dass \u00fcber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erteilt haben. Sie k\u00f6nnen Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten \u201eCookie-Consent-Tool\u201c deaktivieren. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst\u00fctzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https:\/\/developers.google.com\/fonts\/faq<\/a> und in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\n\n\n\n11) Tools und Sonstiges<\/h2>\n\n\n\n
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Pr\u00e4ferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grunds\u00e4tzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement f\u00fcr Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abh\u00e4ngig zu machen.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsm\u00f6glichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfl\u00e4che auf unserer Website.<\/p>\n\n\n\n12) Rechte des Betroffenen<\/h2>\n\n\n\n
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZW\u00dcRDIGE GR\u00dcNDE F\u00dcR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN K\u00d6NNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN \u00dcBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUS\u00dcBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPR\u00dcCHEN DIENT.<\/p>\n\n\n\n13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten<\/h2>\n\n\n\n